Kinfolk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schreck.Net
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Notable Kinfolk * Nephthys, Silent Striders Kinfolk who was Embraced by Set * Fionn MacCumhail, Fianna Kinfolk and legendary warrior * Evan Stump, Black Spiral Dancer Kinfolk and developer of Lycanthrope: The Rapture for Black Dog Game Factory * Charles Manson, Black Spiral Dancer Kinfolk * Princess Anastasia of Russia, Silver Fangs Kinfolk who was secretly saved from the Russian Revolution * Samuel Haight, a Ghoul Skin Dancer“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<p class="quote">You can choose your friends but you sho’ can’t choose your family,<br>
an’ they’re still kin to you no matter whether you acknowledge ‘em or not,<br>
and it makes you look right silly when you don’t.</p><br><br>
[[Datei:Kinfolk.jpg|miniatur|links]]Blutbänder, Verbundenheit durch gemeinsame Vorfahren und Treueschwüre - das sind die Verbindungen zwischen Werwölfen und ihrem Kinfolk, den Blutgeschwistern. Kinfolk sind ein wichtiger Teil der Welt der Garou, jedoch sind sie keine übernatürlichen Wesen und bei weitem nicht auf demselben Level wie ein Werwolf. Sie können sich leider nicht in einen drei Meter großen Fellball verwandeln, der Terror verbreitet und durch eine Kugelhagel preschen kann, ohne einen einzigen Kratzer ab zu bekommen. Dennoch sind sie etwas besonders. Sie sind die menschliche (oder wölfische) Verwandtschaft eines Garou. Sie sind ein wichtiger Teil der Garou-Gesellschaft, auch wenn sie ihren großen Brüdern nicht annähernd das Wasser reichen können.  Um es kurz zu sagen: Sie sind die Familie, mit allen Kopfschmerzen, Sorgen und Freuden, die dies mit sich bringt. Kinfolk besetzt einen der wichtigsten Ränge in der Garou-Gesellschaft. Sie sind geliebte Partner, Geschwister und Kinder der Garou und Grund warum sie die Welt retten wollen.
Im Gegensatz zu normalen Menschen sind sie gegen das Delirium immun und verwandeln sich nicht in sabbernde Idioten, sobald sie einen Werwolf in Crinos gesehen haben. Auch gibt es Geschichten von Kinfolk, das einen Garou in Rage, wieder zurückholen und beruhigen konnte.
Auch können sie Gaben der ersten Stufe erlernen, da man für viele von ihnen nicht den Zorn oder die geistige Kraft eines wahren Garous benötigt. Die Gabe muss jedoch von einem Garou gelehrt werden. Manche Stämme wie die Kinder Gaias spornen ihr Kinfolk sogar an Gaben zu erlernen. Ein Kinfolk besitzt bis auf eine eventuelle Gabe keinerlei Vorteile wie ein Ghoul sie haben könnte. Sie altern wie gewöhnliche Menschen und sind genauso sterblich. Ihr Vorzug ist jedoch, dass sie eine gesteigerte Körperkraft und Ausdauer besitzen. Auch wissen sie sich zu behaupten. Immerhin ist es nicht leicht sich in einer Gesellschaft voller Werwölfe aufzuhalten. Vielleicht ist das der Grund warum der Ehrgeiz vieler Kinfolk angespornt wird, den Caern, die Septe und Gaia auf die eigene Art zu schützen.
Dies geschieht indem sie Berufe wie Mediziner, Umweltschützer oder Politiker ergreifen. Aber auch Polizisten, Menschenrechtler und Sozialhelfer findet man unter ihnen. Überall dort, wo man die Welt wenigstens ein kleines bisschen verbessern kann. Kinfolk ist in vielen Sozialen Schichten an zu treffen. So ist ein Glaswandler Kinfolk in gehobenen Positionen zu finden, während man Knochenbeißer Kinfolk sogar unter den Pennern der Straße finden kann. Sie sind das Menschliche Abbild der Garou-Stämme. [[Datei:Kinfolk2.jpg|miniatur|rechts]]
Ein Kinfolk kann sein Gestaltwandlerblut an kommende Generationen weitergeben, die bei einigem Glück wieder Gestaltwandler hervorbringen können. So kann es auch vorkommen, dass die Garou den Überblick über die Kinfolkfamilien verlieren und ein sogenannter verlorener Welpe geboren wird, ein Gestaltwandler, dessen Eltern kein Wissen mehr über ihre wahre Herkunft haben. 
Anzumerken ist, dass ein Kinfolk den Kuss erhalten kann und somit zu einem Vampir werden kann, wobei nicht jedes Kinfolk den Kuss überlebt. Jene die Gnosis oder Gaben besitzen, sterben meist bei der Wandlung. Kinfolk das seine Wandlung überlebt, verliert alle alle Bindungen zu seinem wölfischen Verwandten und wird, wenn es Glück hat, nur verstoßen. Ansonsten kann es jedoch kommen, dass sich die Septe an dem Vampir rächt und diesen ermordet und das ehemalige Kin gar mit tötet, um es von seinem "Leid" zu erlösen.
==Kinfolk Packs==
So wie Werwölfe Rudel formen und Bindungen aufbauen um Gaia besser zu dienen, ist auch die Idee von sogenannten <b>Subaltern</b> im Laufe der Zeit unter Kinfolk gewachsen. Dies sind üblicherweise Rudel, welche sich aus Kinfolk in ihren späten Teens bzw. jungen Erwachsenen zsammensetzen. Eine permanente, oder auch nur temporäre Gruppe an Kinfolk welche Feldarbeit leisten, ermöglicht dem Kin für Gaia zu kämpfen und sorgt für höhere Überlebenschancen, als wenn sie diese Dinge allein in Angriff nehmen würden. 
Als Vorlage für diese Subaltern, dienen ihnen nicht nur die Garou Rudelstruktur, sondern auch Militärische Special Op Gruppen oder Abenteuer-Gruppen in Online Games, so dass die meisten dieser Rudel aus vier bis sechs Mitgliedern bestehen, in denen einer den Job des Anführes inne hat, ein anderer der Medic/Heiler ist (generell derjenige mit dem besten medizinischen Wissen oder entsprechenden Gaben), ein anderer der Scout und der Rest als Muskel agieren.
==Gaben & Fetische==
Wie bereits erwähnt können Kinfolk Garou-Gaben erlenen. Jedoch unterliegen sie zwei Beschränkungen. Sie können nur die Homidgaben, sowie die Gaben ihres Stammes erlernen. Meist erlernen ein Kinfolk nur Gaben der 1. Stufe, jedoch gibt es wenige talentierte Kin, die es auch geschafft haben Gaben der 2. Stufe zu erlernen. Dies ist jedoch nur durch stetige Übung mit ihrem Garou Mentor möglich.
Kinfolk bis ca. 25 Jahren, können <b>eine Gabe</b> erlernen. Ab 25 Jahren erlernt man eine <b>Zweite</b> und Kinfolk Ende 30, besitzen soviel Erfahrung, dass sie sogar eine <b>dritte</b> Gabe erlernen können.
[http://www.arsimagica.net/~eccles/roleplaying/werewolf/gifts Berechnung der Gaben]
Ebenso ist es Kinfolk möglich, Garou-Fetische des 1. Ranges zu verwenden, wenn sie diese geschenkt bekommen haben.
[[Category:Werwölfe]]
[[Category:Menschen]]





Version vom 15. Februar 2024, 04:30 Uhr

You can choose your friends but you sho’ can’t choose your family,
an’ they’re still kin to you no matter whether you acknowledge ‘em or not,
and it makes you look right silly when you don’t.



Blutbänder, Verbundenheit durch gemeinsame Vorfahren und Treueschwüre - das sind die Verbindungen zwischen Werwölfen und ihrem Kinfolk, den Blutgeschwistern. Kinfolk sind ein wichtiger Teil der Welt der Garou, jedoch sind sie keine übernatürlichen Wesen und bei weitem nicht auf demselben Level wie ein Werwolf. Sie können sich leider nicht in einen drei Meter großen Fellball verwandeln, der Terror verbreitet und durch eine Kugelhagel preschen kann, ohne einen einzigen Kratzer ab zu bekommen. Dennoch sind sie etwas besonders. Sie sind die menschliche (oder wölfische) Verwandtschaft eines Garou. Sie sind ein wichtiger Teil der Garou-Gesellschaft, auch wenn sie ihren großen Brüdern nicht annähernd das Wasser reichen können. Um es kurz zu sagen: Sie sind die Familie, mit allen Kopfschmerzen, Sorgen und Freuden, die dies mit sich bringt. Kinfolk besetzt einen der wichtigsten Ränge in der Garou-Gesellschaft. Sie sind geliebte Partner, Geschwister und Kinder der Garou und Grund warum sie die Welt retten wollen.

Im Gegensatz zu normalen Menschen sind sie gegen das Delirium immun und verwandeln sich nicht in sabbernde Idioten, sobald sie einen Werwolf in Crinos gesehen haben. Auch gibt es Geschichten von Kinfolk, das einen Garou in Rage, wieder zurückholen und beruhigen konnte.

Auch können sie Gaben der ersten Stufe erlernen, da man für viele von ihnen nicht den Zorn oder die geistige Kraft eines wahren Garous benötigt. Die Gabe muss jedoch von einem Garou gelehrt werden. Manche Stämme wie die Kinder Gaias spornen ihr Kinfolk sogar an Gaben zu erlernen. Ein Kinfolk besitzt bis auf eine eventuelle Gabe keinerlei Vorteile wie ein Ghoul sie haben könnte. Sie altern wie gewöhnliche Menschen und sind genauso sterblich. Ihr Vorzug ist jedoch, dass sie eine gesteigerte Körperkraft und Ausdauer besitzen. Auch wissen sie sich zu behaupten. Immerhin ist es nicht leicht sich in einer Gesellschaft voller Werwölfe aufzuhalten. Vielleicht ist das der Grund warum der Ehrgeiz vieler Kinfolk angespornt wird, den Caern, die Septe und Gaia auf die eigene Art zu schützen.

Dies geschieht indem sie Berufe wie Mediziner, Umweltschützer oder Politiker ergreifen. Aber auch Polizisten, Menschenrechtler und Sozialhelfer findet man unter ihnen. Überall dort, wo man die Welt wenigstens ein kleines bisschen verbessern kann. Kinfolk ist in vielen Sozialen Schichten an zu treffen. So ist ein Glaswandler Kinfolk in gehobenen Positionen zu finden, während man Knochenbeißer Kinfolk sogar unter den Pennern der Straße finden kann. Sie sind das Menschliche Abbild der Garou-Stämme.

Ein Kinfolk kann sein Gestaltwandlerblut an kommende Generationen weitergeben, die bei einigem Glück wieder Gestaltwandler hervorbringen können. So kann es auch vorkommen, dass die Garou den Überblick über die Kinfolkfamilien verlieren und ein sogenannter verlorener Welpe geboren wird, ein Gestaltwandler, dessen Eltern kein Wissen mehr über ihre wahre Herkunft haben.

Anzumerken ist, dass ein Kinfolk den Kuss erhalten kann und somit zu einem Vampir werden kann, wobei nicht jedes Kinfolk den Kuss überlebt. Jene die Gnosis oder Gaben besitzen, sterben meist bei der Wandlung. Kinfolk das seine Wandlung überlebt, verliert alle alle Bindungen zu seinem wölfischen Verwandten und wird, wenn es Glück hat, nur verstoßen. Ansonsten kann es jedoch kommen, dass sich die Septe an dem Vampir rächt und diesen ermordet und das ehemalige Kin gar mit tötet, um es von seinem "Leid" zu erlösen.

Kinfolk Packs

So wie Werwölfe Rudel formen und Bindungen aufbauen um Gaia besser zu dienen, ist auch die Idee von sogenannten Subaltern im Laufe der Zeit unter Kinfolk gewachsen. Dies sind üblicherweise Rudel, welche sich aus Kinfolk in ihren späten Teens bzw. jungen Erwachsenen zsammensetzen. Eine permanente, oder auch nur temporäre Gruppe an Kinfolk welche Feldarbeit leisten, ermöglicht dem Kin für Gaia zu kämpfen und sorgt für höhere Überlebenschancen, als wenn sie diese Dinge allein in Angriff nehmen würden. Als Vorlage für diese Subaltern, dienen ihnen nicht nur die Garou Rudelstruktur, sondern auch Militärische Special Op Gruppen oder Abenteuer-Gruppen in Online Games, so dass die meisten dieser Rudel aus vier bis sechs Mitgliedern bestehen, in denen einer den Job des Anführes inne hat, ein anderer der Medic/Heiler ist (generell derjenige mit dem besten medizinischen Wissen oder entsprechenden Gaben), ein anderer der Scout und der Rest als Muskel agieren.

Gaben & Fetische

Wie bereits erwähnt können Kinfolk Garou-Gaben erlenen. Jedoch unterliegen sie zwei Beschränkungen. Sie können nur die Homidgaben, sowie die Gaben ihres Stammes erlernen. Meist erlernen ein Kinfolk nur Gaben der 1. Stufe, jedoch gibt es wenige talentierte Kin, die es auch geschafft haben Gaben der 2. Stufe zu erlernen. Dies ist jedoch nur durch stetige Übung mit ihrem Garou Mentor möglich.

Kinfolk bis ca. 25 Jahren, können eine Gabe erlernen. Ab 25 Jahren erlernt man eine Zweite und Kinfolk Ende 30, besitzen soviel Erfahrung, dass sie sogar eine dritte Gabe erlernen können.

Berechnung der Gaben

Ebenso ist es Kinfolk möglich, Garou-Fetische des 1. Ranges zu verwenden, wenn sie diese geschenkt bekommen haben.


Notable Kinfolk

  • Nephthys, Silent Striders Kinfolk who was Embraced by Set
  • Fionn MacCumhail, Fianna Kinfolk and legendary warrior
  • Evan Stump, Black Spiral Dancer Kinfolk and developer of Lycanthrope: The Rapture for Black Dog Game Factory
  • Charles Manson, Black Spiral Dancer Kinfolk
  • Princess Anastasia of Russia, Silver Fangs Kinfolk who was secretly saved from the Russian Revolution
  • Samuel Haight, a Ghoul Skin Dancer